Nährwertinformation pro Burrito: |
|
Eiweiß (g) |
7,5 |
Fett (g) |
35 |
davon MCT-Fette |
10,5 |
Kohlenhydrate (g) |
7 |
Ketogenes Verhältnis |
2,5:1 |
Nährwertinformation Dip: |
|
Eiweiß (g) |
5 |
Fett (g) |
29 |
Kohlenhydrate (g) |
0,9 |
Ketogenes Verhältnis |
5:1 |
Zutaten Burrito: |
Menge: |
Vollgemüse Tortilla Rote Beete von Beet Gold (Bioladen, Edeka) |
2 |
frischer Rucola |
60 g |
Blumenkohlreis, TK FollowFood |
100 g |
Kokosöl |
10 g |
Kurkumapulver |
|
Betaquik® |
50 ml |
Champignons |
100 g |
Muskatkürbis |
50 g |
Kokosöl |
10 g |
frischer Knoblauch und Ingwer |
|
Hirtengenuss von Simply V |
100 g |
Salz, Pfeffer, Kümmelsamen für den Blumenkohlreis |
|
Zutaten Dip: |
Menge: |
Creme Vega, Dr.Oetker |
40 g |
Sojajoghurt ungesüßt von Alpro |
40 g |
Tahin/Sesammus, dm Bio |
10 g |
Sesamöl |
10 ml |
Salz und Pfeffer |
|
- Champignons in kleine Würfel schneiden. Knoblauch und Ingwer hacken.
- Kokosöl in einer beschichteten Pfanne erwärmen, die drei Zutaten hineingeben und bei mittlerer Hitze „braten“.
- Blumenkohlreis ebenfalls in eine Pfanne mit Kokosöl geben und garen – beliebig würzen.
- 50ml Betaquik® dazu geben und ein paar Minuten köcheln lassen.
- Creme vega mit dem Tahin vermengen und würzen. Den Hirtengenuss in Würfel schneiden.
- Tortilla Wraps mit einem Teil der Creme, Rucola, Blumenkohlreis, Kürbis und dem Hirtengenuss belegen und zu einem Burrito rollen.
- Wer möchte kann vorab den Tortilla Wrap kurz im Ofen erwärmen.
- Burritos mit dem Dip servieren.
Überprüfen Sie immer mit Ihrem Ernährungsberater, was für Sie geeignet ist.